Eine würdige Veranstaltung zum Jom haAtzma’ut unter den Bedingungen der Corona Schutzverordnung zu organisieren ist dieses Jahr nicht mögliche gewesen. Aber unser Judendzentrum Jachad hat ein Video zum diesjährigen Unabhängigkeitstag erstellt.
Die Synagogen-Gemeinde Köln fordert die sofortige Einstellung der Verfahren wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung gegen ihr Mitglied Samuel Ahren und die Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Die Pflicht zur Einhaltung von Recht […]
Eine würdige Veranstaltung zum Holocaust Remembrance Day unter den Bedingungen der Corona Schutzverordnung zu organisieren ist ein schwieriges Unterfangen. In Zusammenarbeit mit der deutsch-israelischen Gesellschaft Köln haben wir in diesem Jahr auf dem jüdischen Friedhof in Köln Bocklemünd ein Zeichen gesetzt.
Im Jahr 321 wird die Jüdische Gemeinde in Köln erstmals schriftlich erwähnt. Am 1. Januar 2021 beginnt somit das Jubiläumsjahr 1700 Jahre schriftliche Erwähnung des Judentums am Rhein. Gerd Buurmann eröffnet das Jubiläumsjahr mit einer ganz besonderen Stadtführung.
Liebe Rebecca Sieff,
wir danken dir für deine Entschlossenheit, deine Unerschrockenheit und Unermüdlichkeit, die deine Vision zum Wohlergehen von Kindern und Frauen im eigenen jüdischen Staat haben Wirklichkeit werden lassen. Dieser Vision fühlen wir WIZO-Frauen uns weltweit – über 200 000 Frauen in 50 Ländern
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen, Juden wurden überfallen, misshandelt, in Konzentrationslager verschleppt und ermordet, jüdische Geschäfte und Wohnhäuser wurden überfallen, geplündert und demoliert, nicht wenige nahmen sich aus Verzweiflung das Leben,
Oberbürgermeisterin Henriette Reker rief die Kölner Bevölkerung auf, an der Aktion „Glanz statt Hetze“ teilzunehmen und Stolpersteine zu putzen. Diese erinnern an deportierte und ermordete Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, an politisch Verfolgte, Homosexuelle, Zwangsarbeiter und Opfer der „Euthanasie“, und
Im Jahr 1970 kam es zu mehreren Terror-Anschlägen auf und Entführungen von Flugzeugen auf europäischen Flughäfen, darunter befand sich auch eine EL-AL Maschine. George Habasch, Gründer der Volksfront zur Befreiung Palästinas, gab die Anschläge in Auftrag.